Romina Nickel: Eingetragen am Sonntag, 28. Mai 2017 17:47
Hallo
ihr Lieben!
Wie
geht es euch? Flattern die Frühlingsgefühle schon wie die Schmetterlinge? J
Ja,
er ist endlich da, der Frühling! Hochoffiziell seit dem 20.03., das war der
Frühlingsanfang, der Tag, an dem Tag und Nacht gleich lang waren. Von da an ist
länger hell als dunkel. Die
Natur kleidet sich in zartes hellgrün, zunehmend auch von Blüten dekoriert.
Seit ein paar Tagen erfreut sich meine Familie an den ersten Frühlingskräutern
im Wald. |
|
Romina Nickel: Eingetragen am Sonntag, 28. Mai 2017 17:46
Hallo zusammen!
Na, seid ihr närrisch? ;-) Ich persönlich finde seit ein paar Jahren nicht so
viel an der fünften Jahreszeit. Aber Winter vertreiben, was ja ein Ursprung des
Faschings ist, ja, das würde mir so langsam in den Kram passen. So sehr ich ihn
mag - irgendwann ist auch mal wieder gut. Und ab nächsten Mittwoch wird
dann gefastet. Wer hätts gedacht, auch die Fastenzeit hat ihren Ursprung im
Rhythmus der Natur: Die Vorräte des Winters waren fast aufgebraucht, aber die
Natur gab noch nicht genug Nahrung her, um sich ungehemmt satt essen zu können. |
|
Romina Nickel: Eingetragen am Sonntag, 28. Mai 2017 17:45
Welche
guten Vorsätze hast du dir dieses Jahr gefasst? - Und hast du sie schon gebrochen?
;-)
Ich
sag dir was: Macht nix. Seit
dem 21.12. werden unsere Tage schon wieder länger – aber mal ehrlich: Merkst du
was davon? Ich nicht. Draußen ist es meistens düster. Wir hängen irgendwie noch
„zwischen den Jahren“, die Natur wird von der Kälte noch zur Ruhe, wenn nicht
gar Starre, gezwungen. Also bleibt uns derzeit nicht viel anderes übrig, als
die gewünschten Entwicklungen und Vorsätze erstmal innerlich wirken zu lassen,
bevor die Zeit fürs Außen kommt. |
|
Romina Nickel: Eingetragen am Sonntag, 28. Mai 2017 17:42
Hallo
liebe Familien!
Als
ob der Alltag mit Kind(ern) nicht ohnehin schon voll und trubelig genug wäre,
in den letzten Wochen bekam er mit dem Vorweihnachtsstress noch eins drauf.
(Oder sah bei euch die Vorweihnachtszeit anders aus als bei mir?)
Wer
mich ein bisschen kennt, der weiß, dass ich oft und gerne einen Blick auf die
Natur werfe um dort Antworten und Impulse zu finden. Und die Natur ist gerade
in einer so gänzlich anderen Phase als wir. Im Herbst hat sie sich von allem
verabschiedet, was nicht in die neue Saison mitkommt und sich nun ganz
zurückgezogen. |
|