Hallo
ihr Lieben! Wie
geht es euch? Flattern die Frühlingsgefühle schon wie die Schmetterlinge? J Ja,
er ist endlich da, der Frühling! Hochoffiziell seit dem 20.03., das war der
Frühlingsanfang, der Tag, an dem Tag und Nacht gleich lang waren. Von da an ist
länger hell als dunkel. Die
Natur kleidet sich in zartes hellgrün, zunehmend auch von Blüten dekoriert.
Seit ein paar Tagen erfreut sich meine Familie an den ersten Frühlingskräutern
im Wald. Aber
wir haben den Frühling hier auch im Wohnzimmer: Dort leben derzeit eine ganze
Menge kleiner Pflanzenkinder zur Zwischenmiete, ehe sie dann bald in die Beete
und Pflanzkübel umziehen werden, um uns über den Sommer mit leckerem Gemüse zu
beglücken. Aber
das ist noch Zukunftsmusik. Noch sind sie hellgrün, klein, zart und
zerbrechlich. Manche Sorte auch gerade erst gekeimt, streckt schüchtern die
erste Spitze aus der Erde. In
meiner ersten Rundmail, im Januar, habe ich von den „guten Vorsätzen“
geschrieben. Dass es völlig natürlich ist, dass die Umsetzung nicht gleich
gelingt, denn im Januar passiert zunächst viel im Verborgenen, im Inneren. Aber
mit dem Frühling kommt die Zeit der Umsetzung und des Sichtbarwerdens. Zeigt
sich dein Vorhaben, dein Vorsatz oder Wunsch schon stolz der Welt? Oder ist er
etwas zurückhaltend und gerade erst gekeimt? Oder bedarf er noch etwas
Zuwendung und Unterstützung? (Wenn ja, welcher Art?) Schau doch mal wieder
nach, wie weit das Pflänzchen ist! Und
dann ist da noch das andere junge Gemüse: der eigene „Nachwuchs“. Im Grunde
sind kleine Kinder doch ähnlich den Pflanzenkindern im Frühling (mit dem
Unterschied, dass man sich überraschen lassen muss, ob es eine Tomate, eine
Gurke, eine Physalis oder doch eine Chili wird…!). Auch sie zeigen sich nun
schon der Welt, sind aber noch zart und empfindlich, sodass sie unseren Schutz
und unsere Pflege brauchen. Was braucht dein Nachwuchs gerade besonders von
dir, damit er gut gedeihen kann und gestärkt und vorbereitet ist auf das Leben
„draußen“? Schwierige
Fragen – und so tiefgründig… Wenn dir Ruhe und Muße dafür fehlen, habe ich
einen Tipp: Bevor
du dich selbst schlafen legst, schau dir für ein paar Minuten einfach nur dein
schlafendes Kind an… J ************************************************************************************************************** Lasst uns über artgerechte Bedingungen für uns und
unser junges Gemüse plaudern! Beim… ARTGERECHT-TREFFEN am 02.04.17,
15-18 Uhr entweder in Bad Schönborn im „Feuerwehrhaus“, Ecke
Trechterweg/Römerstraße (Eingang Trechterweg, Bahnhof in der Nähe) oder bei uns
in Graben irgendwo draußen – je nach Wetterlage. Der tatsächliche
Veranstaltungsort wird den angemeldeten Personen noch rechtzeitig
bekanntgegeben. Wir pflegen einen angenehmen,
gehaltvollen und bestärkenden Austausch - zunächst moderiert, danach frei -
rund um Familienthemen und unsere kleinen Naturtalente. Wir plaudern,
netzwerken und essen. ;-) Es dürfen auch Themenwünsche eingereicht werden, wenn
ihr euch Input von mir wünscht. Mitzubringen wären eine Decke fürs Baby (wer das
braucht), einen Beitrag zum Snack-Buffet (wer mag) und 5 EUR Unkostenbeitrag
pro Person (wer kann). Wenn wir uns draußen treffen auch entsprechende Kleidung
sowie Picknickdecke. Um Getränke kümmere ich mich. Bitte kündigt euch, wie
immer, formlos bei mir an. Beratung zum
Tragen/artgerecht/Windelfrei, HypnoBirthing-Einzelkurs,
spätere Gruppenkurse und artgerecht-Crashkurs bitte anfragen. Mit den besten Wünschen von eurer Romina |