Welche
guten Vorsätze hast du dir dieses Jahr gefasst? - Und hast du sie schon gebrochen?
;-) Ich
sag dir was: Macht nix. Seit
dem 21.12. werden unsere Tage schon wieder länger – aber mal ehrlich: Merkst du
was davon? Ich nicht. Draußen ist es meistens düster. Wir hängen irgendwie noch
„zwischen den Jahren“, die Natur wird von der Kälte noch zur Ruhe, wenn nicht
gar Starre, gezwungen. Also bleibt uns derzeit nicht viel anderes übrig, als
die gewünschten Entwicklungen und Vorsätze erstmal innerlich wirken zu lassen,
bevor die Zeit fürs Außen kommt. So
lehrt uns die Natur gerade Geduld. Das
ist übrigens einer meiner eigenen Vorsätze. Im
Alltag mit meinen beiden lebhaften Rabauken ist Geduld oft stark gefragt und
rares Gut. Dabei löst sich mit nur ein paar konzentrierten Atemzügen doch so
viel. In mir drin und in der Situation. Ein gutes Beispiel dafür ist die
Faustregel „Druck erzeugt Gegendruck“. In unserem Familienalltag bedeutet das
zum Beispiel: Je mehr ich drängele, dass mein Großer doch „bitte eeeendlich
seine Jacke anziehen möge, weil wir müssen jetzt unbedingt s-o-f-o-r-t los!“
– desto langsamer wird er! Nervenaufreibend, sag ich dir. Wohingegen, wenn ich
aufhöre zu drängeln, geht es zwar auch nicht sofort weiter, aber letztlich sind
wir schneller als unter Gegendruck – oder aber genauso schnell, dafür aber
zufriedener. Oder wie ist das bei euch? Passend
dazu fiel mir gerade auf Facebook folgender Spruch vor die Füße: „Ein
Moment der Geduld, in einem Moment des Ärgers, kann dir eintausend Momente des
Bedauerns ersparen.“ (von FlowFinder) Also
lasse ich die Geduld des Januars intensiv auf mich wirken und ich könnte mir
vorstellen, dass du sie gelegentlich auch gut gebrauchen kannst. Erspüre sie
doch mal bei einem Spaziergang im Winterwald! (Fällt dir schwer im Alltag mit Kind?
Kenne ich… Dann komm doch zum meditativen Spaziergang für Mütter am 18.01. um
19 Uhr zur Praxis Naturnah. Details unter www.praxis-andrea-koehler.de/termine.) ***************************************************************************************** Wer
sich jedenfalls nicht mehr lange gedulden muss, sind die, die auf folgende
Termine warten: ARTGERECHT-TREFFEN am 29.01.17,
15-18 Uhr in Bad Schönborn im „Feuerwehrhaus“, Ecke Trechterweg/Römerstraße
(Eingang Trechterweg). Bahnhof in der Nähe. Wir pflegen einen angenehmen,
gehaltvollen und bestärkenden Austausch rund um Familienthemen, erst moderiert
und dann frei. Wir plaudern, netzwerken und essen. ;-) Es dürfen auch
Themenwünsche für ein kleines Referat von mir eingereicht werden. Mitzubringen
wären eine Decke fürs Baby (wer das braucht), einen Beitrag zum Snack-Buffet
(wer mag) und 5 EUR Unkostenbeitrag pro Person (wer kann). Um Getränke kümmere
ich mich. Ich bitte um kurze Voranmeldung. WINDELFREI-WORKSHOP am 11.02.17,
14-17 Uhr in Forst (bei der Hebamme Vera Luft, Isarstraße 1) oder Graben
(im NaturTalent-Kursraum, Kaiserstr. 38), je nach Teilnehmerzahl. Überzeuge dich davon, dass Windelfrei
nicht nur toll und natürlich, sondern auch logisch, praktisch und im Prinzip
total einfach ist. Im Workshop bekommt ihr von mir theoretische Hintergründe,
wertvolle Praxistipps, einen Überblick über eine mögliche Ausstattung und – wer
mag – die Gelegenheit zu „üben“. Bei Interesse bitte Mail an mich, ich
versende dann mein kleines Anmeldeformular. HYPNOBIRHTING-GRUPPENKURS ab dem 28.01.17,
ideal, wenn das Baby Mitte April oder später erwartet wird. Termine der Einheiten: 28.01., 05.02., 10.02., 26.02., 02./03./04.03. Ihr bereitet euch mit mir mental auf die Geburt vor. Ich erkläre euch, wie
der weibliche Körper von Natur aus dafür gemacht ist, einfach und sicher ein
Kind zu gebären, bzw. warum es manchmal nicht so klappt. Ihr entdeckt die Macht
eurer eigenen (und nicht eigenen) Gedanken und macht euch diese zunutze. Ihr erlernt
Entspannungs- und Atemtechniken und plant, wie ihr euch eure Geburtserfahrung
wünscht. Mein Ziel ist, dass meine Kursteilnehmer bestärkt, selbstsicher und
voller Vorfreude auf die bevorstehende Geburt blicken können. Beratung zum
Tragen/artgerecht/Windelfrei, HypnoBirthing-Einzelkurs, spätere Gruppenkurse
und artgerecht-Crashkurs bitte anfragen. ***************************************************************************************** Mit den besten Wünschen von eurer Romina |