Hallo zusammen! Na, seid ihr närrisch? ;-) Ich persönlich finde seit ein paar Jahren nicht so
viel an der fünften Jahreszeit. Aber Winter vertreiben, was ja ein Ursprung des
Faschings ist, ja, das würde mir so langsam in den Kram passen. So sehr ich ihn
mag - irgendwann ist auch mal wieder gut. Und ab nächsten Mittwoch wird
dann gefastet. Wer hätts gedacht, auch die Fastenzeit hat ihren Ursprung im
Rhythmus der Natur: Die Vorräte des Winters waren fast aufgebraucht, aber die
Natur gab noch nicht genug Nahrung her, um sich ungehemmt satt essen zu können. Hast du vor zu fasten? Worauf willst du verzichten? In unseren beiden artgerecht-Camps, vor Allem aber im
Wildniscamp im vergangenen Sommer ist uns klar geworden, auf wie vieles man bei
einer ursprünglichen Lebensweise tatsächlich gut verzichten kann. Einiges ist
schlichtweg Gewohnheit (Kaffee, Salz, ... Toilettenpapier ;-P ... ), manch
anderes wird in einem Leben in der Natur einfach unnötig (Uhr, Spielzeug, ...) oder
gar nutzlos (Kinderwagen, …). Bei einigen von diesen
"Zivilisationsgütern" habe ich mittlerweile erkannt, dass sie sich
sogar selbst notwendig machen, wie z.B. Zucker oder auch diverse
Körperpflegeprodukte (und Windeln auch! Aber ja, das weiß ich schon etwas
länger). Die Erleichterung, die wir in diesem Minimalismus
erfahren haben, hat uns sehr beeindruckt. Unseren zivilisierten Alltag daran
anzupassen, ist in manchen Punkten zugegebenermaßen schwieriger als während der
Woche im Wald. Aber dass kürzlich unser Sofa gegen vier schlichte Matratzen
ausgetauscht wurde (die neben mehr Flexibilität und einem viel höheren
Kuschelfaktor auch eine super Spiel- und Tobewiese hermachen) ist definitiv
eine Folgeerscheinung davon. Meinen Großen erwarten im Kindergarten nun ein paar
Wochen "Spielzeugfasten". Gemeinsam mit den Kindern wird beschlossen,
welche Spielsachen ein paar Wochen Urlaub machen dürfen. Finde ich grandios!
Ich bin schon sehr gespannt, mit welchen neuen kreativen Ideen sich die Kinder die
Wochen miteinander gestalten werden. Weniger unnötiges Zeug im Außen richtet nämlich bald
den Blick nach innen. Und da innen gibt es soooo viel zu entdecken. Das ist etwas, was ich meinen Kindern gerne mitgeben
möchte: In erster Linie hast du hast alles, was du zum Glücklichsein brauchst, in
dir drin. Du bist ein Naturtalent! Du bist toll, so wie du bist. Was ist in eurem Familienalltag eigentlich tatsächlich
notwendig? Worauf möchtet ihr einfach nicht verzichten? (Z.B. Toilettenpapier?)
Was schränkt euch eher ein? Was ist sogar Belastung? ************************************************************************************************************** Meine nächsten Termine für Eltern, die erfahren
möchten, was sonst noch so für Naturtalente in ihnen und ihren Kindern stecken
und was sie deshalb alles eigentlich nicht brauchen: WINDELFREI-WORKSHOP am 25.03.17,
14-17 Uhr in Forst (bei der Hebamme Vera Luft, Isarstraße 1) oder Graben
(im NaturTalent-Kursraum, Kaiserstr. 38), je nach Teilnehmerzahl. 90 Prozent aller Neugeborenen
signalisieren, dass sie mal müssen. Babys besitzen somit die Fähigkeit, sauber
zu bleiben, von Geburt an! Windeln brauchen sie nicht unbedingt. Überzeuge dich davon, dass Windelfrei
nicht nur toll und natürlich, sondern auch logisch, praktisch und im Prinzip
total einfach ist. Im Workshop bekommt ihr von mir theoretische Hintergründe,
wertvolle Praxistipps, einen Überblick über eine mögliche Ausstattung und – wer
mag – die Gelegenheit zu „üben“. Bei Interesse bitte Mail an mich, ich
versende dann mein kleines Anmeldeformular. HYPNOBIRTHING-GRUPPENKURS ab dem 01.04.17,
ideal bei einer erwarteten Geburt ab Juni. Bislang vorgesehene Termine der Einheiten: 01.04., 08.04., 22.04., 30.04.,
06.05. Ich erkläre euch, warum und wie der weibliche Körper von Natur aus perfekt
dazu in der Lage ist, einfach und sicher ein Kind zu gebären, bzw. warum es manchmal
doch nicht so klappt. Ihr entdeckt die Macht eurer eigenen (und nicht eigenen)
Gedanken und macht euch diese zunutze. Ihr erlernt Entspannungs- und
Atemtechniken und plant, wie ihr euch eure Geburtserfahrung wünscht. Mein Ziel
ist, dass meine Kursteilnehmer bestärkt, selbstsicher und voller Vorfreude auf
die bevorstehende Geburt blicken können. ARTGERECHT-TREFFEN am 02.04.17,
15-18 Uhr voraussichtlich in Bad Schönborn im „Feuerwehrhaus“, Ecke
Trechterweg/Römerstraße (Eingang Trechterweg). Bahnhof in der Nähe. Bei
trockenem, warmem Wetter bei mir in Graben im Garten. (Man darf ja mal
hoffen…) Ein Gemeinschaftsgefühl wollen wir
nicht wegfasten! Wir pflegen einen angenehmen, gehaltvollen und bestärkenden
Austausch - zunächst moderiert, danach frei - rund um Familienthemen und unsere
kleinen Naturtalente. Wir plaudern, netzwerken und essen. ;-) Es dürfen auch
Themenwünsche eingereicht werden, wenn ihr euch Input von mir wünscht.
Mitzubringen wären eine Decke fürs Baby (wer das braucht), einen Beitrag zum
Snack-Buffet (wer mag) und 5 EUR Unkostenbeitrag pro Person (wer kann). Um
Getränke kümmere ich mich. Bitte kündigt euch formlos bei mir an. Beratung zum
Tragen/artgerecht/Windelfrei, HypnoBirthing-Einzelkurs,
spätere Gruppenkurse und artgerecht-Crashkurs bitte anfragen. Mit den besten Wünschen von eurer Romina |